• Facebook
  • Mail
  • Youtube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
PRO-FIL
  • Produkte
    • Hochzug
    • Fertigecken
    • Dehnfugen
    • Dichtstoffe
    • Sockelleisten
    • Treppen
  • Downloads
  • Einsatzgebiet
  • Warum Profil
  • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Team
    • Standorte
  • Kontakt
  • Menu

Das Besondere an unseren Produkten

Warum PRO-FIL?

Stellsockel sind für Hygiene Bereiche ungeeignet

Aufgrund der hohen Hygieneansprüche die heutzutage an alle Einrichtungen des Gesundheitswesens gestellt werden sind Stellsockel-Lösungen, die fälschlicherweise auch unter dem Aspekt der Kostensenkung eingesetzt werden, der falsche Ansatz.

Zudem ist der erforderliche Reinigungsgrad im Anschlussbereich Boden-Wand bei einem Stellsockel nicht erreichbar. Abrisse sind im Bereich dieser Sockel vorprogrammiert. Somit stellt der Stellsockel auch keine dauerhafte und dadurch auch weder wirtschaftlich noch ökologisch nachhaltige Lösung dar.

Da diese Abrisse idR. erst nach Abschluss der Bauarbeiten auftreten, sind die betroffenen Gebäude bereits in Betrieb und eine Sanierung immer mit sehr hohem Aufwand verbunden.

Abrisse beim Stellsockel

Keine dauerhafte Lösung

  • Abrisse vorprogrammiert
  • Ungeeignet für hohe Hygieneansprüche
  • Schwer zu reinigen
  • Teure Sanierung im laufenden Betrieb
  • Keine dauerhafte Lösung
1
2
3
4
1

Bodenbelag

2

Abriss durch Estrichabsenkung

3

Silikon

4

Bodenbelag

Starre Hohlkehl-Verstärkung

Diese Ausführung bringt viele Nachteile mit sich, da sich das Aluminiumprofil durch den Belag abzeichnen kann und die dadurch entstehende Schmutzkante sowohl aus optischer als auch aus hygienischer Sicht unvorteilhaft ist.

Der Zuschnitt kann durch das Aluminium nur mit einer Kappsäge erfolgen. Auch kann sich die Hohlkehle durch die starre Verstärkung bei Estrichsenkungen nicht mitbewegen. Der Radius ist, abhängig vom Belagstyp, weit größer als bei elastisch verstärkten Hohlkehlleisten.

  • Starre Verstärkungen können Bewegungen nicht ausgleichen
  • Schwierige Verarbeitung – nur mit Kappsäge
  • Kürzere Stangenlängen
  • Kantenabzeichnung des Aluminiumprofils
  • Keine auslaufende Verstärkung
  • Sehr schwieriges Anarbeiten an z.B. Zargen
1
2
1

PRO-FIL Hochzug

Verstärkung läuft auf Null aus.

2

ALU Verstärkung

Aluminium zeichnet sich aufgrund der Materialstärke durch den Belag ab!

Wannenförmige Verlegung

Bei der wannenförmigen Verlegung wird eine hohe handwerkliche Kunst vom Verleger verlangt. Nahezu „chirurgische Genauigkeit“ ist erforderlich um die Schnitte exakt zu setzen und Fehler, wie auf den folgenden Bildern ersichtlich, zu verhindern.

Neben einem sehr hohen Materialverschnitt (ökologischer Aspekt) kann ein unachtsamer Schnitt nur noch mithilfe von großen Mengen Silikon oder anderen Dichtstoffen repariert werden, weshalb viele Ecken und Anschlüsse bereits bei der Abnahme nicht dem entsprechen was man sich eigentlich gewünscht hat. Eine nachhaltige Sanierung ist immer mit hohen Kosten verbunden.

  • Mehr Verschnitt
  • Hohes handwerkliches Geschick erforderlich
  • Fehlschnitte schwer sanierbar
  • Hohlräume zwischen Unterprofil und Boden
  • Schwierige Ausbildung von Außenecken
  • Bruchgefahr bei vielen Böden

Herkömmliche Eckausbildung

Bei der herkömmlicher Ausbildung der Ecken, wo der Verschluss meist per Verschweißung oder Verfugung erfolgt, kommt es aufgrund des Materialschwundes häufig zu Abrissen.

Hier genügt schon ein leichter Anprall (z.B. mit einem Reinigungsgerät) um den Belag dauerhaft von der Wand abzulösen.

  • Mehr Verschnitt
  • Hohes handwerkliches Geschick erforderlich
  • Fehlschnitte schwer sanierbar
  • Hohlräume zwischen Unterprofil und Boden
  • Schwierige Ausbildung von Außenecken
  • Bruchgefahr bei vielen Böden

Wir bieten Ihnen eine Alternative. Darum

PVC & Kautschuk Fliesen

Der große Vorteil der industriellen Vorfertigung von Hohlkehlleisten aus Fliesenware ist der gleichmäßig kleine Radius und die Qualität der Verbindung der Fliesen untereinander (thermische rückseitige Verschweißung oder Verklebung).

Durch die thermische Verschweißung der Fliesen im Werk sind die Übergänge (Stöße) von Fliese zu Fliese optisch kaum zu erkennen.

Ebenfalls ist bei diesem Verfahren die Dichtheit der Übergänge gewährleistet. Diese Qualität kann bei der manuellen Ausbildung der Hochzüge auf der Baustelle durch den Bodenleger nicht erreicht werden.

PVC Planken

Es werden Planken verschiedenster Größen und Materialien zu Hochzugstangen mit den gewünschten Maßen verarbeitet. (Mindestbreite der Dielen: 152 mm) Der große Vorteil der industriellen Vorfertigung von Hohlkehlleisten aus Plankenware ist der gleichmäßig kleine Radius. Diese Qualität kann bei der manuellen Ausbildung der Hochzüge auf der Baustelle durch den Bodenleger nicht erreicht werden.

PVC, Kautschuk & Linoleum

So einfach ist die Montage eines PRO-FIL Hochzugs. Der Zuschnitt kann mit einem herkömmlichen Cutter Messer erfolgen, welches stets griffbereit ist. Die Länge der Stangen mit bis zu 240 cm (bei Bahnenware) ermöglicht eine schnelle Verlegung.

Rundum hygienisch und einfach zu Verlegen. Ein System mit sehr hoher Qualität durch die maschinelle Vorfertigung.

Sonderausführung 2-farbiger Hochzug

zu den Hochzügen

…weil Hygiene am Boden beginnt!

 

pro-fil kunststoff GmbH
Wernberger Straße 16
9241 Wernberg
Austria

Telefon: +43 (0) 4252 / 30 20 1 0
Telefax: +43 (0) 4252 / 30 20 1 10

E-Mail: office@pro-fil-kunststoff.com

Zertifikate

PRO-FIL - Logo - Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg

 

PRO-FIL - Logo - Innovations und Forschungspreis Kärnten - KWFPRO-FIL - Logo - Institut für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle gbr

 

  • Home
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum

gefördert durch:

© Copyright - Profil Kunststoffe GmbH 2022
  • Facebook
  • Mail
  • Youtube
×

PRO-FIL CHAT

% %
#
Marko Juric
Sales Österreich Marko Juric Available from 08:00 to 19:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday
Manuel Schleinitz
Sales Deutschland Manuel Schleinitz Available from 07:00 to 16:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday
Andre Will
Sales Deutschland Andre Will Available from 07:00 to 16:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday
Christoph Lagler
Support Christoph Lagler Available from 08:00 to 16:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday

          
          
×
Nach oben scrollen